Die besten Einstellungen für PETG

Ich suche Ehrenamtliche Moderatoren die ebenfalls helfen der Community einen Beitrag zu leisten.
  • Hey,


    Das Filament ist halt schon bestimmt 2 Jahre alt. Also könnte es auch an dem liegen. Hatte heute aber bessere drucke nachdem ich die lüfter aus gemacht hab und die Geschwindigkeit runter.


    Ja die Temperatur ist bei mir auf jeden Fall nicht so hoch bin sogar noch runter 230-240°C


    Den Faktor hab ich damals angepasst anhand der Linien vom Kalibriertest.


    Ich Versuch es aber morgen Mal mit deinen Einstellungen. Vll ist es dann deutlich besser.


    Kannst du mir Mal bitte sagen was du für eine Durchfluss rate oder wie es heißt hast. Ich glaub sollte zwischen 0.95-1.05 sein. Würde mich gerne interessieren. Weil bei Pla ist sie voreingestellt auf 0.98 und bei PETG 0.95


    Mfg

    Bossapparat

  • Hey Leute,


    ich habe auch schon mit PETG gedruckt und kann bossapparat nur zustimmen, dass es manchmal schwierig sein kann, die richtigen Einstellungen zu finden.


    Marko, danke für den Tipp mit OrcaSlicer! Ich werde das auf jeden Fall ausprobieren.


    Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit einer höheren Drucktemperatur gemacht. Bei meinem Drucker habe ich die Temperatur auf 240°C erhöht und das hat bei mir super funktioniert. Aber das hängt natürlich auch von deinem Drucker und dem verwendeten Filament ab.


    Außerdem solltest du darauf achten, dass du eine ausreichende Kühlung hast, um das Filament schnell genug abzukühlen. Wenn das nicht der Fall ist, kann es zu Verformungen und anderen Problemen kommen.


    Ich hoffe, das hilft dir weiter bossapparat!


    Cheers!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!