Am 20. September 2023 gibt es ein neues Update zu einem Neuen Produkt. Was denkt Ihr, was könnte es sein?

Colorful 3D Printing, For Everyone.
An die @t-online.de Mail Benutzer: Es ist nicht nur unser Server betroffen, sondern auch zahlreiche andere Server, die Aktivierungs-E-Mails versenden. T-Online scheint derzeit E-Mails von vielen verschiedenen Quellen zu blockieren. Aus diesem Grund ist es ratsam, eine alternative E-Mail-Adresse zu verwenden.
-
-
Ich denke die werden ein System für andere Drucker auf den Markt werfen so das die auch mit einem AMS arbeiten können.
-
Das wird bestimmt was in Richtung AMS. Die hatten doch jetzt genug Zeit und da kommt bestimmt was verbessertes. Aber ich glaube, es wird nix revolutionäres werden. lassen wir uns überraschen.
-
Noch eine Theorie was da kommen könnte
-
Noch eine Theorie was da kommen könnte
Naja, es gibt ja jetzt schon ne Menge Theorien, werden ja stündlich mehr. Ich hab gelesen, es wird ein Gerät, was die Filamente-Farben Cyan, Magenta, Yellow, White vor dem drucken vermischt, so dass jede Farbe erstellt werden und sofort gedruckt werden kann. Erscheint mir aber sehr, sehr viel Weltraumtechnologie zu sein.
Habe Hunger. Ich beame dann mal in die Küche, da steht der Repliicator.
-
Ich denke es wird der A1 kommen als Einsteigermodel, aber in 10 tagen wissen wir es
Habe Hunger. Ich beame dann mal in die Küche, da steht der Repliicator.
Hmmm 3d Drucker werden doch schon in der nahrungsmittelindustrie eingesetzt
und ja die Nasa hat was damit zu tun
-
Es ist mal wieder was neues aufgetaucht in Australien
a1-mini-combo-3d-printer wird im Shop als comming soon gelistet.
-
Australien und Preis in Euro?! Aber so ein Printer mit Rundtisch hab’ ich schon mal auf 'ner Messe gesehen.
-
Öhm, du kannst oben rechts auf der Seite auch auf Australische Dollar,US Dollar und Britische Pfund stellen aber da du die Seite aus Europäischen Union aus aufrufst funktioniert das Geotagging so das dir € angezeigt werden
-
Die 3 Tage werden wir ja noch abwarten können. Dann lüften die Bambunesen ja ihr Geheimnis.
-
So nun ist es raus!
Es ist der A1 geworden, der Einsteiger mit AMS lite in die Bambuworld.
Quelle Bild: Bambu Lab
Produktmerkmale
- AMS Lite unterstützt, bis zu 4-Farben-Druck.
- Vormontiert, voreingestellt, vorab ausgerichtet, Plug-and-Play.
- Aktive Durchflussratenkompensation (automatisch kalibrierter Druckvorschub), präzise Extrusion in jeder Ecke.
- Aktive Motorgeräuschunterdrückung, unter 48 dB im lautlosen Modus.
- Filamentverwirrungs- und Rundlaufüberwachung, rundum Sicherstellung der Filamentzufuhr.
- Vollmetall-Linearschienen und starrer Rahmen, robuste Qualität vom ersten Tag bis darüber hinaus.
Körper Bauvolumen (B*T*H) 180*180*180 mm³ Werkzeugkopf Heißes Ende Ganzmetall Düse Edelstahl Max. Hot-End-Temperatur 300 °C Düsendurchmesser 0.4 mm (im Lieferumfang enthalten)
0.2 mm, 0.6mm, 0.8 mmHeizbett Bauplatte Bambu-strukturierte PEI-Platte (im Lieferumfang enthalten)
Bambu-glatte PEI-PlatteMaximale Bauplattentemperatur 80°C Geschwindigkeit Maximale Geschwindigkeit des Werkzeugkopfes 500mm/s Maximale Beschleunigung des Werkzeugkopfes 10m/s² Unterstütztes Filament PLA, PETG, TPU, PVA Ideal ABS, ASA, PC, PA, PET,
Kohlenstoff-/glasfaserverstärktes PolymerNicht empfohlen Sensoren Überwachungskamera Kamera mit niedriger Bildrate (bis zu 1080P)
Zeitraffer wird unterstütztFilament-Auslaufsensor Ja Filamentodometrie Ja Wiederherstellung nach Stromausfall Ja Filament-Verwicklungssensor Ja Physische Abmessungen A1 mini: 347*315*365 mm³, Verpackungsgröße: 347*315*365 mm³, Nettogewicht 5.5 kg, Bruttogewicht 8.2 kg
A1 mini Combo: Packungsgröße 385*430*495 mm³, Bruttogewicht (AMS inklusive) 10.2 kg
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!