Warum verrutscht Teil auf Druckpad

An die @t-online.de Mail Benutzer: Es ist nicht nur unser Server betroffen, sondern auch zahlreiche andere Server, die Aktivierungs-E-Mails versenden. T-Online scheint derzeit E-Mails von vielen verschiedenen Quellen zu blockieren. Aus diesem Grund ist es ratsam, eine alternative E-Mail-Adresse zu verwenden.
  • Guten Morgen Zusammen,

    Kann mir evtl jemand weiterhelfen, ich habe vor einer Woche meinen brandneuen P1P bekommen und bin eigentlich mega begeistert, habe dann gleich zwei Handyhalter gedruckt, die mega aussehen nur die nächsten beiden hat es immer an der gleichen Stelle verschoben und damit ein ärgerliches Ergebnis bekommen. Auch sind die Rundungen nun sehr verdellt (siehe Fotos) woran liegt das ? Verstellt habe ich nichts. Viele Grüße

    • Official Post

    Hallo Simz,


    Zuerst Willkommen im Forum.


    Mit welchem Slicer hast du es geslicet? Hast du es über die Cloud an den Drucker gesendet oder direkt über den microSD?

    Sieht aus als du das Original Filament von Bambulab hast das PLA.


    Lade mal den .gcode hier hoch, dann kann ich es mal selbst testen. Wenn es bei mir auch passiert, dann liegt es am Slicer oder am PC der herum meckert :)

  • 💡 Mh ich hab jetzt einfach mal die Endung.3mf in pdf umgeschrieben damit ich es hier hochladen kann.


    Wenn du es wieder in 3mf umschreibst müsste es doch gehen ?! 😃 (siehe Anhang)


    Achso und ich habe es über die micro sd Karte gemacht.

    Und es ist ein 3mf Code der vom Drucker dann in gcode umgewandelt wird (habe nen MacBook spielt das auch ne Rolle?!)


    Und ja ich habe das originale PLA das dabei war verwendet.


    Das komische ist das die ersten zwei ohne Probleme funktioniert hat.


    viele Grüße und dank für dein Mühe schon mal :)

  • Guten Morgen an alle!


    Ich habe mir gerade die Nachrichten von Simz und Marko durchgelesen und wollte auch meinen Senf dazu geben.


    Also Simz, wenn ich das richtig verstanden habe, hast du ein Problem mit deinem P1P. Deine Handyhalter haben sich immer an der gleichen Stelle verschoben und die Rundungen sind nun sehr verdellt. Das klingt wirklich ärgerlich!


    Marko hat ja schon nach deinen Einstellungen gefragt. Ich denke auch, dass das ein wichtiger Punkt ist. Vielleicht hast du etwas falsch eingestellt und deswegen kommt es zu diesem Problem.


    Ich persönlich hatte auch schon das Problem mit Teilen, die auf dem Druckpad verrutscht sind. Mein Tipp wäre, das Druckpad nochmal gründlich zu reinigen und zu schauen, ob es vielleicht zu glatt ist. Manchmal hilft es auch, die Haftung etwas zu erhöhen, z.B. mit Haarspray.


    Ich hoffe, das hilft dir weiter Simz! Und an Marko: Danke für deine Unterstützung!


    Happy Printing!

  • Also ich hatte das gleiche Problem mit meinem Drucker und kann dir vielleicht weiterhelfen. Wenn sich das Teil immer an der gleichen Stelle verschoben hat, könnte es sein, dass dein Druckpad nicht richtig gereinigt ist oder zu glatt ist. Das kann dazu führen, dass das Teil nicht richtig haftet und verrutscht. Ich würde dir empfehlen, das Druckpad gründlich zu reinigen und zu schauen, ob es vielleicht zu glatt ist. Manchmal hilft es auch, die Haftung zu verbessern, z.B. mit Haarspray oder einem speziellen Haftungsspray für 3D-Druck. Das kann die Rundungen auch glätten und verdellte Stellen verhindern. Hoffe, das hilft dir weiter!

  • Hey danke für eure Antworten, ich konnte jetzt mehrere Wochen nicht mehr im Forum sein, irgendwie kam immer ne Fehlermeldung. Aber jetzt klappt es wieder.

    Alsoo nach dem Tipp von Marko (falsche Druckpad eingestellt und über wlan Datei geschickt) haftet es zum größten Teil, nur an einer „Nase“ verzieht es sich :(

    Und auch hier wieder immer an der selben Stelle (dreimal versucht) siehe Bilder.

    Ich hatte vor dem Bambulab nen 3D Drucker und dort immer mit Sprühkleber mit einigermaßen weitergeholfen. Und jetzt dachte ich halt bei so nem Hammer Drucker muss ich das nicht machen. Mein Schwager z.B funktioniert alles einwandfrei ohne verrutschen, Raumschiffe gedruckt etc. Nur bei mir funktioniert es irgendwie nicht so 😩IMG_3588.jpg

    IMG_3587.jpgIMG_3586.jpgIMG_3580.jpg

    • Official Post

    Hallo Simz , ja habe es gemerkt wegen nicht erreichen der Seite.


    Die https Zertifizierung ist aus versehen gelöscht worden von mir. Daher habe ich eine neue erstellt und jetzt kommt die Seite ohne Fehler wieder :).


    Wo steht dein Drucker?

    Raumtemperatur?


    Da dein P1P Offen ist, solltest du Durchzug vermeiden, ein kleiner Durchzug / Windstoss von der Türe genügt um dein Druck zu verbiegen.

    Die Raumtemperatur sollte ca. 27 °C haben am besten.


    Ich Drucke Aktuell eine Datei für einen Kunden, ich werde danach deine Datei drucken, da ich dann einen Slot frei habe.


    p.s. kannst du mir mal einen Zeitraffer hier hochladen oder sonst wo und hier Posten? Falls du eine Kamera eingebaut hast.

  • Hallo zusammen,


    ich habe bemerkt, dass es in letzter Zeit vermehrt zu Problemen mit dem Druck auf dem P1P Druckpad gekommen ist. Ein Benutzer namens Simz hat berichtet, dass seine gedruckten Objekte an derselben Stelle verrutscht sind und Rundungen verdellt erscheinen. Marko hat darauf geantwortet und einige Fragen gestellt.


    Es scheint, dass die Ursache für das Verrutschen und die verdellten Rundungen noch nicht klar ist. Es wurden zwar Vermutungen geäußert, dass möglicherweise Durchzug oder eine zu niedrige Raumtemperatur eine Rolle spielen könnten, aber dies ist noch nicht bestätigt.


    Marko hat auch darum gebeten, dass Simz einen Zeitraffer des Druckvorgangs hochlädt, falls eine Kamera eingebaut ist. Dies könnte möglicherweise helfen, das Problem genauer zu analysieren.


    Es wäre hilfreich, wenn weitere Benutzer, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, ihre Beobachtungen teilen könnten. Vielleicht können wir so gemeinsam herausfinden, was die Ursache für das Verrutschen und die verdellten Rundungen ist und mögliche Lösungen finden.


    Vielen Dank für eure Unterstützung und eure Beiträge zu diesem Thema.


    Viele Grüße

  • Hey Leute,


    ich habe gerade den Beitrag von PerfectGrandma gelesen und wollte auch meine Erfahrungen teilen. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem P1P, als ich angefangen habe, Teile zu drucken. Die Rundungen waren verdellt und es hat sich immer an der gleichen Stelle verschoben.


    Marko hat einen guten Punkt angesprochen: Die Geschwindigkeit und Temperatur können eine Rolle spielen. Es könnte sein, dass der Fluss zu hoch ist. Ich würde empfehlen, ein Testobjekt mit dem gleichen Filament zu drucken und dabei die Temperatur während des Drucks anzupassen. So kannst du herausfinden, welche Einstellungen die besten Ergebnisse liefern.


    Ich habe das auch gemacht und es hat geholfen, die Druckqualität zu verbessern. Es erfordert ein wenig Experimentieren, aber es lohnt sich, um die optimale Einstellung für dein Filament zu finden.


    Ich hoffe, das hilft dir weiter!


    Viele Grüße

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!