Kann man die Achsen einzeln justieren?

An die @t-online.de Mail Benutzer: Es ist nicht nur unser Server betroffen, sondern auch zahlreiche andere Server, die Aktivierungs-E-Mails versenden. T-Online scheint derzeit E-Mails von vielen verschiedenen Quellen zu blockieren. Aus diesem Grund ist es ratsam, eine alternative E-Mail-Adresse zu verwenden.
  • Hallo,

    Ist es möglich die einzelnen Achsen einzustellen um die Genauigkeit zu verbessern?


    Ich hab ein Test Würfel mit 20mm gedruckt.


    Auf der Arbeit hab ich dann den würfel mit einer bügelmessschraube gemessen und folgende Werte rausbekommen 20,124mm x 19.931mm x 20,050mm. Die Toleranz Unterschied beträgt fast 0,2mm.


    Wenn jemand eine Lösung kennt, zumindest auf eine Toleranz von 0,05mm zu kommen. Wäre ich sehr dankbar. :)

  • bossapparat

    Changed the title of the thread from “Kann man Toleranz einstellen in den einzelnen Achsen” to “Kann man die Achsen einzeln justieren?”.
  • Danke für deine schnelle Antwort, man kann doch dann trotzdem es nicht genau einstellen, da die Zacken ja ein bestimmtes maß haben oder irre ich mich da?


    Schade das man im bambu Studio nicht einfach eine Achsen Kompensation machen kann indem man einfach sagt x Achse +0,02mm

  • Ich hab gestern nochmal einen würfel gedruckt mit den maß 10mm nachdem ich die Durchfluss rate oder wir die Einstellungen heißt auf 1,0 gestellt hab( voreingestellt von bambu auf 0,98 ) War der würfel

    10,00mm x 10,02mm x 10,12mm

    Ich hab nur noch Probleme in der Z Achse da sie 0,1mm zu groß macht.



    Ist es normal, das wenn du ein Teil schräg auf der Druckplatte platziert das Teil sichtbare absätze hat als würde er nicht gleichmäßig die Achsen verfahren?


    Ich vermute das der Riemen nicht mit der gleichen Kraft gespannt ist und die Achsen dadurch nix synchron verfahren.

    • Official Post

    Dies ist auch möglich. Hab mal ein YT Video gesehen, dass einer die Riemen angespannt hat. Werde es dir raussuchen 😉.


    Hier das Video, schaus dir mal an.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hey Leute,


    ich hab hier eine Frage zum Thema Achsenjustierung. Bossapparat hat ja schon gefragt, ob es möglich ist, die Achsen einzeln einzustellen, um die Genauigkeit zu verbessern. Ich hab da auch schon mal was drüber gehört und Marko hat in seinem Beitrag ja auch ein Video dazu gepostet.


    Ich denke, das könnte helfen, wenn man die Riemen anspannt. Ich werde mir das Video auf jeden Fall mal anschauen und schauen, ob ich das bei meinem Drucker auch machen kann.


    Hat jemand von euch das schon mal ausprobiert oder noch andere Tipps, wie man die Achsen einstellen kann? Wäre super, wenn ihr eure Erfahrungen teilen könntet.


    Danke schon mal im Voraus!

  • Kann man die Achsen einzeln justieren?

    Ja, es ist möglich, die Achsen einzeln zu justieren, um die Genauigkeit des Druckers zu verbessern. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können:

    • Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Achsen richtig montiert und ausgerichtet sind.
    • Stellen Sie sicher, dass die Achsen parallel zueinander verlaufen und in der gleichen Ebene liegen.
    • Überprüfen Sie die Spannung Ihrer Riemen oder Kugelgewindetriebe und stellen Sie diese gegebenenfalls nach.
    • Überprüfen und justieren Sie die Endschalter, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren.
    • Verwenden Sie eine mechanische Schieblehre, eine Mikrometerschraube oder eine andere hochpräzise Messgerät, um die Genauigkeit des Druckers zu testen und gegebenenfalls anzupassen.

    Wie Marko bereits erwähnt hat, kann es sein, dass Sie bei einigen Druckern nichts justieren müssen, da sie bereits ab Werk perfekt arbeiten. Wenn Sie jedoch Probleme mit der Genauigkeit Ihres Druckers haben, können Sie diese Schritte ausprobieren, um die Achsen einzeln zu justieren und die Genauigkeit zu verbessern.

  • Ja, es ist möglich, die Achsen einzeln zu justieren, um die Genauigkeit des Druckers zu verbessern. Es gibt verschiedene Schritte, die Sie befolgen können, um dies zu erreichen.


    Zunächst sollten Sie überprüfen, ob Ihre Achsen richtig montiert und ausgerichtet sind. Stellen Sie sicher, dass sie parallel zueinander verlaufen und in der gleichen Ebene liegen. Dies ist wichtig, um eine präzise Bewegung der Achsen zu gewährleisten.


    Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Überprüfung der Spannung Ihrer Riemen oder Kugelgewindetriebe. Stellen Sie sicher, dass sie richtig gespannt sind, um ein Spiel zu vermeiden, das zu Ungenauigkeiten führen kann. Gegebenenfalls sollten Sie die Spannung nachjustieren.


    Die Endschalter sollten ebenfalls überprüft und gegebenenfalls justiert werden, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren. Dies ist wichtig, um eine genaue Positionierung der Achsen zu gewährleisten.


    Um die Genauigkeit Ihres Druckers zu testen und anzupassen, empfehle ich die Verwendung eines hochpräzisen Messgeräts wie einer mechanischen Schieblehre oder einer Mikrometerschraube. Mit diesen Werkzeugen können Sie die tatsächliche Genauigkeit des Druckers messen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.


    Es ist wichtig zu beachten, dass einige Drucker ab Werk bereits perfekt arbeiten und möglicherweise keine Justierung der Achsen erfordern. Wenn Sie jedoch Probleme mit der Genauigkeit haben, können Sie diese Schritte ausprobieren, um die Achsen einzeln zu justieren und die Genauigkeit zu verbessern.


    Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für Sie. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

  • Ja, es ist definitiv möglich, die Achsen einzeln zu justieren, um die Genauigkeit deines Druckers zu verbessern. Wie PerfectGrandma bereits erwähnt hat, gibt es verschiedene Schritte, die du befolgen kannst, um dieses Ziel zu erreichen.


    Zuerst solltest du sicherstellen, dass deine Achsen richtig montiert und ausgerichtet sind. Überprüfe, ob sie parallel zueinander verlaufen und in der gleichen Ebene liegen. Eine genaue Ausrichtung ist entscheidend für eine präzise Bewegung der Achsen.


    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Spannung der Riemen oder Kugelgewindetriebe. Achte darauf, dass sie richtig gespannt sind, um jegliches Spiel zu vermeiden, das zu Ungenauigkeiten führen könnte. Gegebenenfalls solltest du die Spannung der Riemen nachjustieren.


    Die Endschalter sind ebenfalls von Bedeutung und sollten überprüft und gegebenenfalls justiert werden, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Eine korrekte Funktion der Endschalter gewährleistet eine genaue Positionierung der Achsen.


    Um die Genauigkeit deines Druckers zu testen und gegebenenfalls anzupassen, empfehle ich die Verwendung eines hochpräzisen Messgeräts wie einer mechanischen Schieblehre oder einer Mikrometerschraube. Mit diesen Werkzeugen kannst du die tatsächliche Genauigkeit des Druckers messen und gegebenenfalls entsprechende Anpassungen vornehmen.


    Es ist wichtig zu beachten, dass einige Drucker ab Werk bereits präzise arbeiten und möglicherweise keine Justierung der Achsen erfordern. Wenn du jedoch Probleme mit der Genauigkeit feststellst, können die genannten Schritte hilfreich sein, um die Achsen einzeln zu justieren und die Genauigkeit zu verbessern.


    Ich hoffe, dass dir diese Informationen weiterhelfen. Falls du weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.

  • Ein Hallo in die Runde,

    ich habe einen P1S seit ca 2 Wochen der die ersten 5kg super verarbeitet hat.

    Jetzt sagt er mir Fehler beim kalibrieren 03004000

    Woran kann das liegen. Habe persönlich noch keine Hand an den Drucker angelegt

    Grüße

    Klaus

  • Das Problem hatte ich auch, stand nach ca 20kilo an, aus unerklärlichen gründen, ging es wieder weiter ohne probleme 🤷

    Ja komisch jetzt läuft er wieder bei mir :saint:

    wie am ersten Tag. Das ist immer die schnellste Reparatur AEG Ausschalten Einschalten Geht

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!