T-Online Plattformschutz blockiert wichtige E-Mails ohne Kundenbenachrichtigung

An die @t-online.de Mail Benutzer: Es ist nicht nur unser Server betroffen, sondern auch zahlreiche andere Server, die Aktivierungs-E-Mails versenden. T-Online scheint derzeit E-Mails von vielen verschiedenen Quellen zu blockieren. Aus diesem Grund ist es ratsam, eine alternative E-Mail-Adresse zu verwenden.
    • New
    • Official Post

    Text von der Quelle entnommen:


    Aus Persönlichen Gründen nutzte ich bislang eine E-Mail-Adresse von t-online.de, die noch aus den Anfängen des Internets stammt. Allerdings musste ich kürzlich folgende Erfahrungen machen:


    1. Ich erhielt keine E-Mail-Bestätigung für die Reservierung im TWA Hotel. Das war nicht allzu problematisch, da ich mich mithilfe der Buchungsnummer einloggen und die Bestätigung selbst ausdrucken konnte.


    2. Die Tickets für Harry Potter im Lyric Theater NYC wurden mir ebenfalls nicht per E-Mail zugestellt. Dies gestaltete sich bereits schwieriger, da wir die bereits bezahlten Karten am Box Office abholen mussten, da es unmöglich war, sie per E-Mail zu erhalten.


    3. Als das Hard Rock Cafe sein Kundenbindungsprogramm von Rewards auf Unity umstellte, konnte ich meine Unity-Mitgliedschaft nicht aktivieren, da ich keine E-Mails von Unity empfangen konnte.


    Nach intensiver Recherche fand ich heraus, dass t-online.de (mittlerweile im Besitz der Werbefirma Stroer) eine Vielzahl von E-Mails blockiert, die ihr sogenannter "Plattformschutz" als Spam einstuft. Dies bedeutet, dass diese E-Mails nicht in den Spam-Ordner verschoben werden, sondern ohne jegliche Benachrichtigung des Empfängers einfach nicht zugestellt werden. T-Online benachrichtigt lediglich den Absender, der dann den Empfänger informieren soll. Dies ist jedoch bei Buchungen oder Registrierungen oft problematisch, da die Absender häufig "noreply"-Adressen verwenden.


    Quelle:


    T-online.de Plattformschutz blockt wichtige mails ohne Kundeninformation
    Aus sentimentalen Gründen nutze ich immer noch eine t-online.de email Adresse aus den Gründungstagen des Internets. Doch damit ist es jetzt vorbei, da ich…
    www.vielfliegertreff.de


    Das erhalte ich als Webmaster per Mail

    • New
    • Official Post

    T-Online haben sehr viele und ich muss sagen die Telekom hat auch noch immer den besten Service wenn es Probleme gibt, vorrausgesetzt du Lässt dich in der Hotline direkt mit der Technik verbinden die haben wirklich Ahnung und helfen echt fix. Das einzige was stimmt ist das die wenigsten noch ihre T-online Email nutzen und eher auf googlemail oder von apple icloud.com nutzen.

  • Dies ist mal wieder bezeichnend für die vielen, vielen Fehler, die ein Unternehmen, wie die Telekom, in den vergangenen Jahren immer wieder getätigt hat. Gedankenlose, skrupellose Firmenpolitik, die bereits Millionen von Kunden in die anderen Providerlager getrieben hat. Traurige Firmenpolitik und trotz vieler Fehler keinerlei Besserung. Unbelehrbares Unternehmen. Ich wünsche der Telekom alles Schlechte und schnelle Insolvenz.

    • New
    • Official Post

    Dies ist mal wieder bezeichnend für die vielen, vielen Fehler, die ein Unternehmen, wie die Telekom, in den vergangenen Jahren immer wieder getätigt hat. Gedankenlose, skrupellose Firmenpolitik, die bereits Millionen von Kunden in die anderen Providerlager getrieben hat. Traurige Firmenpolitik und trotz vieler Fehler keinerlei Besserung. Unbelehrbares Unternehmen. Ich wünsche der Telekom alles Schlechte und schnelle Insolvenz.

    Das halte ich für mehr als übertrieben. Sinn an solchen Blockaden ist es in erster Linie die Leute vor Spam zu schützen und ich denke das ist auch in deinem Interesse. Es ist ja leider auch bekannt das viele .Org domains dafür bekannt sind nicht immer ganz astrein zu sein was schade für diejenigen ist die eben kein dreck am stecken haben. Man muss sich eben beim Service melden um auf deren Whitelist zu kommen. Die Schauen dann zum Beispiel nach ob es ein Impressum usw gibt sprich einen verantwortlichen ansprechpartner usw . Hier ist das ja der Fall, deswegen muss man sich dort melden und anfragen was die benötigen um auf der Whitelist zu stehen.

  • Ich hab Kontakt aufgenommen mit t-online. Werde in kommenden Tage Alles Filtern müssen und alle IP's meiner Server Ihnen Mitteilen müssen, damit ich auf die Whitelist komme.


    Halte euch auf dem Laufendem 😀

    Sehr gut Marko. Lasse dich von dem unbeschreiblichen Service der Telekom so richtig verwöhnen und geniesse es, Ihnen die gesamten IPs deiner Server mitzuteilen. Du musst Dich schon ein bisschen bewegen, mein Lieber. Ohne Einsatz kommt man nun mal nicht auf die so wichtige Whitelist der göttlichen Telekom. 8o


    Das meine ich mit "Amateure". Einfach alles mit .org zu filtern kann jeder Amateur. Aber valide Black- und Withe-Listen zu pflegen können offensichtlich nur Profis. Oder wie machen das die Anderen?

    Die Anderen denken an Ihre Kunden und wissen diese Wert zu schätzen. Es gibt ja noch Unternehmen, die Ihre Kunden pflegen und Ihnen einen angenehmen Service anbieten. Leider scheint es so, daß in einigen Fällen, ab einer bestimmten Unternehmensgrösse, der Kunde nicht mehr allzu wichtig erscheint. Bei der Telekom ist es genau so. Ich könnte hier einiges zum Besten geben, was die Telekom und Ihren Kundendienst betrifft. Das würde ganze Romane füllen. Hier muss mal wieder der zahlende Kunde tätig werden. Erstmal den Provider darauf Aufmerksam machen. Weil die Amateure dort einfach etwas machen, ohne drüber nachzudenken. Dann, so wie der Marko, seine Adressen mitteilen, damit man Ihn auf die Whitelist nimmt. Guter Service geht aber anders. Nämlich genau umgekehrt. Da wird erst der Kunde informiert. Dann wird Ihm mitgeteilt, was er machen kann, damit seine Bedürfnisse befriedigt werden können.

    Edited once, last by Marko: Ein Beitrag von Termi mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!